Probleme mit der Kamera in Videokonferenzen beheben

Auf dieser Seite

Vorbereitung

Wenn Sie in einer Videokonferenz ein Problem mit der Kamera haben, können Sie es so beheben:

  • Prüfen Sie, ob die Kamera in anderen Apps funktioniert, z. B. FaceTime unter macOS oder die Kamera App unter Windows 10.
    • Achten Sie darauf, dass keine anderen Apps zur selben Zeit auf die Kamera zugreifen. Schließen Sie alle anderen Apps, in denen die Kamera verwendet wird, und aktualisieren Sie Google Meet.
  • Informationen zum Verbessern der WLAN- oder Netzwerkleistung

Browser aktualisieren

Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die neuesten Software-Fehlerbehebungen zu erhalten.

Google Meet den Zugriff auf die Kamera erlauben

​Meet benötigt Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon. Sie müssen den Zugriff erlauben, wenn Sie zum ersten Mal an einer Videokonferenz teilnehmen. Aktivieren Sie Ihre Kamera, bevor Sie an der Videokonferenz teilnehmen.

So erlauben Sie Meet, Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zu verwenden:

  1. Klicken Sie während einer Videokonferenz in der Adressleiste auf „Kamera“ .
  2. Wählen Sie Immer erlauben und dannFertig aus.

Zugriff von Google Chrome auf die Kamera wieder zulassen

Websiteberechtigungen in Chrome prüfen

Sie müssen auf der Website, die Sie verwenden möchten, den Zugriff auf die Kamera aktivieren. Sie können diesen für alle Websites oder nur für die Website aktivieren, die Sie gerade aufgerufen haben. Weitere Informationen zu Websiteberechtigungen

Wichtig:Dieser Fehler tritt häufig dann auf, wenn der Browser nicht auf die Kamera zugreifen kann.

Auf Computern mit Chrome muss der Browser auf Ihre Kamera zugreifen können. So erteilen Sie die Berechtigung wieder:

  1. Geben Sie in die Adressleiste von Chrome chrome://settings/content/camera ein.
  2. Wählen Sie unter „Standardverhalten“ die Option aus. Websites dürfen den Zugriff auf Ihre Kamera anfordern.
  3. Deaktivieren Sie die Einstellung „Vor dem Zugriff nachfragen“.
  4. Falls vorhanden, klicken Sie unter „Dürfen meine Kamera verwenden“ neben „https://meet.google.com:443“ auf „Löschen“ Delete.
  5. Aktualisieren Sie die Google Meet-Seite.
  6. Gewähren Sie Zugriff auf die Kamera, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Kamerazugriff in einem anderen Browser als Chrome zulassen

System- oder Gerätezugriff auf die Kamera zulassen

Wichtig: Prüfen Sie, ob Ihre Kamera eingeschaltet ist und Ihr Computer und Browser darauf zugreifen können, damit Sie sichtbar sind.

Zugriff auf die Kamera auf Chromebook aktivieren
  1. Wählen Sie auf Ihrem Chromebook rechts unten Zeit und dann „Einstellungen“ Einstellungen aus.
  2. Wählen Sie links Sicherheit und Datenschutz und dann Datenschutzeinstellungen aus.
  3. Aktivieren Sie den Kamerazugriff.
Zugriff auf die Kamera in macOS Mojave und höher zulassen

Auf Computern mit macOS Mojave Version 10.14 und höher müssen Sie den Kamerazugriff für Ihren Webbrowser zulassen. Andernfalls kann Meet nicht auf die Videoaufnahmen von Ihrem Gerät zugreifen.

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen und dann Sicherheit und Datenschutz.
  2. Wählen Sie Datenschutz und dann Kamera aus.
  3. Klicken Sie das Kästchen für die App an, in der Meet verwendet wird (Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge).
Kamerazugriff unter Windows aktivieren
  1. Wählen Sie auf dem Computer Starten und dann „Einstellungen“ Einstellungen aus.
  2. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit und dann Kamera aus.
  3. Aktivieren Sie Kamerazugriff und Apps den Zugriff auf die Kamera erlauben.

Tipp:Mit dieser Einstellung kann jeder Nutzer des Geräts auswählen, ob Apps auf die Kamera zugreifen dürfen.

Gründe für einen schwarzen Bildschirm oder ein durchgestrichenes Kamerasymbol

Prüfen Sie, ob ein Problem mit der Kamerahardware vorliegt
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die integrierte Kamera-App, z. B. Camera oder Photo Boot.
  2. Wenn Ihr Bild in der Vorschau der Kamera angezeigt wird, in Google Meet aber nicht, prüfen Sie, ob Google Meet auf Ihre Kamera zugreifen kann:
  3. Wenn Ihr Bild in der Vorschau der Kamera nicht angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kameraabdeckung zu öffnen oder den Datenschutzschalter auszuschalten.
Kameraabdeckung öffnen oder Datenschutzschalter ausschalten

Wichtig:

  • Nicht alle Geräte haben eine Kameraabdeckung oder einen Datenschutzschalter.
  • Die Abdeckung oder der Schalter können sich oben oder seitlich am Gerät befinden.
  • Einige Modelle leuchten orange, rot oder Bernsteingelb, wenn der Datenschutzschalter aktiviert ist.
  1. Suchen Sie oben auf dem Kameraobjektiv nach einem Schieber, um die Kameraabdeckung zu finden.
    • Bei den meisten Modellen ist die Kameraabdeckung ein Schieberegler über der Linse. So wird beispielsweise das Lenovo-Kameraobjektiv vom Schieberegler verdeckt.

      Lenovo-Kameraobjektiv durch Schieberegler blockiert

  2. Wenn Sie keinen Schieber über dem Objektiv sehen, prüfen Sie, ob sich auf einer der beiden Seiten Ihres Geräts ein physischer Schalter befindet.
    • Einige Modelle verwenden einen Datenschutzschalter statt einer Kameraabdeckung. Das HP Chromebook hat beispielsweise einen Datenschutzschalter für die Kamera, der aktiviert werden kann.

      HP Chromebook mit eingeschaltetem Kamera-Schalter für den Datenschutz

  3. Um die Blockierung des Kameraobjektivs aufzuheben, bewegen Sie den Schieber oder stellen Sie den Schalter auf „Aus“.
  4. Testen Sie die Kamera mit der integrierten Camera-App oder mit Google Meet.

Tipp: Wenn die Vorschau der Kamera nicht angezeigt wird:

Datenschutzmodus in den Kameraeinstellungen ändern

Wichtig: Einige Geräte haben einen softwarebasierten Datenschutzschalter. Möglicherweise ist dieser in den Kamera- oder Geräteeinstellungen deaktiviert.

  1. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen auf.
  2. Öffnen Sie die Kameraeinstellungen.
  3. Deaktivieren Sie den softwarebasierten Datenschutzschalter.

Tipp: Die Vorgehensweise kann sich auf Ihrem Gerät unterscheiden.

Beispiel für Chrome- und Firefox-Browser, in dem das Kameraobjektiv durch den softwarebasierten Datenschutzschalter blockiert ist

Beispiel für Chrome- und Firefox-Browser, in dem das Kameraobjektiv durch den softwarebasierten Datenschutzschalter blockiert ist

Hardware Ihres Chromebooks zurücksetzen

Wenn die Kamera nicht funktioniert und es keine Abdeckung und keinen Datenschutzschalter gibt:

  1. Setzen Sie die Hardware Ihres Chromebooks zurück.
  2. Testen Sie die Kamera mit der integrierten Camera-App oder mit Google Meet.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
10418539751953029860
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
713370
false
false